Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt – Nicht in Mockau!

Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei und man kann sein Fahrrad aus dem Winterschlaf holen.
Seit letztem Jahr gibt es die Möglichkeit in Mockau, in einer Fahrradwerkstatt des Städtischen Eigenbetriebs Behindertenhilfe (SEB), den Drahtesel auf Vordermann bringen zu lassen. Reparaturen aller Räder jeglicher Art, Durchsicht, Wartung, Inspektion und Beratung sind in der Friedrichshafner Straße 141/Ecke Essener Straße möglich.
Wie Zweiradmechaniker Maurice Hoffmann gegenüber Ortsblatt berichtet, werden auch gebrauchte und gut erhaltene Fahrräder angekauft, um diese aufzuarbeiten und dann weiter zu verkaufen.
Dies alles geschieht im Neubau des psychosozialen Gemeindezen–trums „Bochi“, einer niedrigschwelligen Kontakt- und Beratungsstelle
für Menschen in psychosozialen Problemsituationen und deren Angehörige. Und so arbeiten auch in der Fahrradwerkstatt Erwachsene mit psychischer Erkrankung im Rahmen des Zuverdienstangebotes „Caleido“. Ziel sei es, so Maurice Hoffmann, diesen Menschen einen regelmäßigen Tagesablauf und soziale Kontakte zu bieten. So bekämen die Mitarbeiter wieder eine Routine und der Weg zum Einstieg ins Arbeitsleben könne so möglich gemacht werden.
Die Frühjahrssaison könnte also mit einem Besuch in der Werkstatt starten, damit bei der nächsten Radtour alles rund läuft.

Fahrradwerkstatt in der „Bochi“, Friedrichshafener Straße 141
Öffnungszeiten: Montag 8.30 – 12.00 Uhr, Dienstag 8.30 – 15.00 Uhr, Mittwoch 8.30 – 17.30 Uhr, Donnerstag 8.30 – 15.00 Uhr, Freitag 8.30 – 17.30 Uhr

Zeit für einen Radwechsel?
Text | Foto: RonM