Rau, aber herzlich …
Der Ton ist rauer geworden in unserer Gesellschaft. Gibt es eigentlich noch uneigennützige Hilfsbereitschaft? Und ob! Leider reden wir viel zu oft über Dinge, die uns ärgern, weniger über das, was uns … Lesen Sie mehr …
Der Ton ist rauer geworden in unserer Gesellschaft. Gibt es eigentlich noch uneigennützige Hilfsbereitschaft? Und ob! Leider reden wir viel zu oft über Dinge, die uns ärgern, weniger über das, was uns … Lesen Sie mehr …
Der Spielplatz zwischen Döllingstraße und Seegeritzer Straße ist seit einigen Monaten eingezäunt. Auf einem Bauschild in der Seegeritzer Straße ist zu lesen: Bauvorhaben Ersatzneubau Döllingstraße in Leipzig-Paunsdorf, Bauzeit August 2018 – März … Lesen Sie mehr …
Freiwillige Feuerwehr Engelsdorf zieht Bilanz Am 19. Januar trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Engelsdorf (FFW) in der Fortuna Klause, um in einem Jahresabschlussdienst auf das vergangene Jahr Rückschau zu halten. … Lesen Sie mehr …
Bericht über unsere Projektfahrt Westbalkan im Dezember 2018 Die Tage zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel verbrachten wir, Michael Eichhorn, Max Schöpe und Ralph Rüdiger, wieder in den Ländern Albanien und Kosovo, um … Lesen Sie mehr …
Leipzig hat Karl Erdmann Heine viel zu verdanken: Er entwickelte Plagwitz vom Dorf zum Industriegebiet und plante, Leipzig mit dem Meer zu verbinden. Als bedeutender Industriepionier widmete er sich voller Tatkraft der … Lesen Sie mehr …
Ebenfalls bis zum 17. März zeigt das Grassi Museum Visionen für den Leipziger Johannisplatz. Im Jahr 2024 feiert das Grassi Museum für Angewandte Kunst das 150. Jubiläum seiner Eröffnung. Aus diesem Anlass … Lesen Sie mehr …
Die Sonderausstellung „Megalopolis – Stimmen aus Kinshasa“ ist noch bis Ende März im Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig am Johannisplatz zu sehen. Das Museum hat ein Kollektiv unterschiedlichster Künstler aus Kinshasa, der … Lesen Sie mehr …
Bis zum 17. März ist die Ausstellung „Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft“ im Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig am Johannisplatz zu sehen. Täglich erleben wir, wie knapp Wohnraum geworden ist, … Lesen Sie mehr …
Winterliches Stötteritz. Rainer Kieslich hat diese Aufnahme am Montag, 14. Januar, gegen 17 Uhr mit Blick vom Günzpark auf die Schönbachstraße gemacht.
Noch vor wenigen Jahren hätte man bei dieser Frage an so genannte Wellenreiter gedacht, die sich mutig in die Brandung stürzen. Ursprünglich ist das englische Wort ja auch darauf zurückzuführen. Mittlerweile surfen … Lesen Sie mehr …