Das Osterfest naht
Liebe Leserinnen und Leser,das Osterfest ist schon etwas ganz Besonderes, zumal es seit Jahrhunderten gefeiert wird als ein Fest der Auferstehung und der Fruchtbarkeit. Und in aller erster Linie haben wir es … Lesen Sie mehr …
Liebe Leserinnen und Leser,das Osterfest ist schon etwas ganz Besonderes, zumal es seit Jahrhunderten gefeiert wird als ein Fest der Auferstehung und der Fruchtbarkeit. Und in aller erster Linie haben wir es … Lesen Sie mehr …
Viele kennen nur das Werk II am Connewitzer Kreuz. Aber zur Kulturfabrik Leipzig gehören auch das Zentrum Frauenkultur, Cammerspiele sowie der Halle 5 e.V. Letzterer gründete sich bereits im Mai 1992, als … Lesen Sie mehr …
Thomas Truckenbrod ist Augenoptiker und Optometrist mit eigenem Betrieb am Johannisplatz in Leipzig und zudem seit beinahe zehn Jahren ehrenamtlich als Präsident des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) tätig. Für seinen … Lesen Sie mehr …
Eigentlich fehlt nur der Kaffee, um das hektische Treiben komplett authentisch werden zu lassen. Etwa 120 Grundschüler aus dem gesamten Stadtgebiet wuseln durch die Flure der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur … Lesen Sie mehr …
Sonntag, 14. April, 15 Uhr:„Wo Clara und Johanna den Richard auf die Palme bringen“ Zur Eröffnung des Leipziger Gartenprogramms am 14. April heißt es ab 15 Uhr im Clara-Zetkin-Park „Clara pflanzt“. Mit … Lesen Sie mehr …
Was der Student Johann Wolfgang von Goethe wohl dazu gesagt hätte, dass in der altehrwürdigen Alten Börse hinter ihm eine Welt von bunten Eiern auf Besucher wartet. Und wer das wohl schafft, … Lesen Sie mehr …
Die legendäre Löffelfamilie muss mal wieder Spenden sammeln. Doch diesmal geht es nicht um Verschönerung der Kult-Leuchtreklame in der Karl-Liebknecht-Straße, sondern um deren Heilung. Im Zusammenhang mit einer Protest–aktion (siehe Foto) gegen … Lesen Sie mehr …
Für alle, die professionelles Handwerk schätzen und sich daran nicht nur auf traditionellen Märkten erfreuen wollen, gibt es eine neue Anlaufstelle in Stötteritz. In der langen Reihe 24 betreibt die Töpferin Juliane … Lesen Sie mehr …
Es wird viel geredet und geschrieben über „Feinstaubbelastung“, die gar nicht so fein sei für uns Menschen. Es werden sogar grobe Schritte von „der Politik“ angestrengt, um gegen den mit Feinstaub belastenden … Lesen Sie mehr …
Jedes Jahr begleitet uns beim ersten Gang in den Garten neben Vorfreude auch eine leichte Aufregung. Was steht diesmal an? Bei frühsommerlichen 16°C brechen wir gen Kleingarten auf. Schon beim Passieren der … Lesen Sie mehr …