Die „Fête de la musique“ am 21. Juni ist ein weltweit bekanntes Musikevent. Jedes Jahr treffen sich auf allen Kontinenten Musikliebhaber, Profis und Amateure mit ihrem Publikum auf Straßen und Plätzen, in Höfen und Parks, Kunsträumen und Cafés, um gemeinsam zu musizieren und gemeinsam Musik zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Vielfalt und Spontanität. Der Eintritt ist frei.
Alle, die Musik machen, professionell oder nebenbei, sind erneut aufgerufen, sich für die Teilnahme an der Fête de la musique zu bewerben, am besten gleich mit Veranstaltungsort – siehe Kasten. „Lasst uns gemeinsam Straßen und Lieblingsorte mit Klängen füllen und die Menschen zum Tanzen bringen“, heißt es auf der Website, und weiter: „Die ‚Fête de la Musique‘ ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Talente zu entdecken, bestehende Freundschaften zu feiern und die Liebe zur Musik zu teilen.“
Organisiert wird das Musikevent von der hiesigen Deutsch-Französischen Gesellschaft, dem Institut français Leipzig und der Kulturfabrik Werk 2 in Connewitz.
Werben für die „Fête de la musique“: Marie-Pierre Liebenberg, Clara Marie Thöne, Violaine Varin (v. l.) im französischen Institut mit Plakaten der Vorjahre.
Text | Foto: Marianne H.-Stars
Anmeldung „Fête de la musique“ Leipzig 2025 – www.fetedelamusique-leipzig.de
Fragen beantwortet das Team „Fête de la musique“ Leipzig per E-Mail: fetedelamusique.leipzig@gmail.com